Dehnen mit Ausfallschritt

Steige mit dem rechten Bein so weit wie möglich nach vorn. Das rechte Knie ist jetzt genau über Deinem Knöchel. Versuche jetzt, die Ferse des hinteren Beins möglichst nahe zum Boden zu bringen. Das Knie des hinteren Beines kannst Du dabei strecken. Halte diese Dehnung mindestens 20 Sekunden. Wiederhole diese Übung mit dem anderen Bein.
Liegestütz mit Applaus

Steh mit gestreckten Armen so, dass die nach vorne zeigenden Handflächen 50 bis 70 cm von der Wand entfernt sind. Lass Dich nach vorne fallen, fang Dich mit den Armen ab und drücke Dich schnell zurück in die Ausgangsposition. Dabei ein- oder zweimal in die Hände klatschen. Der Körper bleibt gespannt, der Rücken gerade. Mind. […]
Gegenläufige Armmühle

Stelle Dich mit leicht geöffneten Beinen stabil hin und hebe beide Arme gestreckt über den Kopf. Mache nun mit einem Arm einen Kreis vorwärts, gleichzeitig mit dem anderen einen Kreis rückwärts. Versuche diese Übung in verschiedenen Geschwindigkeiten, insgesamt 50 Kreise.
Schlag die Gelse

Stehe aufrecht, lass die Arme hängen. Gehe leicht in die Knie (den Oberkörper nicht zu weit vorbeugen ) und greife so schnell wie möglich zu Deiner Kniekehle, so als würdest Du dort eine Gelse wegwischen. Zurück in die Ausgangsstellung, dann schnappst Du Dir die Gelse in der anderen Kniekehle. Erschlage mindestens 10 Gelsen an jedem […]
Zeichne eine Blume

Stelle Dich mit dem Rücken zur Wand und hebe ein Bein gestreckt (ein wenig gebeugt wird es leichter) so hoch wie möglich und zeichne mit dem Fuß eine Blume in die Luft – mit Blüte, Stengel und Blättern! Danach mit dem anderen Bein noch ein Blümelein. So wird’s schwieriger: Wenn Du wirklich gut gedehnt und […]
Match! Knie trifft Ellbogen

Stehe aufrecht, hüftbreit mit geradem Rücken und vor dem Körper angewinkelten Armen. Hebe das linke Knie so hoch, bis es den rechten Ellbogen berührt, dann das Ganze auf die andere Seite. Rasch ausführen, zumindest 10 Mal auf beide Seiten.
Trockenkraulen

Stehe stabil mit hüftbreiten Beinen. Mache gegengleiche Armkreise wie beim Kraulen, wobei Du die Arme immer soweit wie möglich nach oben stößt. Mit jedem Arm 10 Kraulkreise vorwärts, dann die ganze Übung rückwärts. 3 Wiederholungen.
Körperschraube

Stelle Dich in eine leichte Grätsche, Arme seitlich ausgestreckt. Drehe Deinen Oberkörper so weit es geht nach rechts und Deinen Kopf noch weiter, sodass Du über Deine rechte Schulter nach hinten schaust. Dann in die andere Richtung und alles zumindest 10 Mal auf jede Seite.
Kniebeugen mit Arm-Kick

Stell Dich aufrecht hin, Füße hüftbreit, Arme gestreckt vor dem Körper. Mach eine tiefe Kniebeuge, dabei ziehe die Arme an und achte darauf, dass Deine Fersen am Boden und Dein Rücken gerade bleiben. Beim Aufstehen kicke beide Arme kräftig nach vorn. Dann Arme wieder fallen lassen und zurück in die Ausgangsposition. 10 Mal schaffst Du […]
Kopf & Bauch

Hebe eine Hand gestreckt nach oben und klopfe dann mit ihr vorsichtig auf Deinen Kopf. Mit der anderen Hand male gleichzeitig Kreise vor Deinem Bauch. 20 Kreise, danach Handwechsel. So wird’s schwieriger: Klopfe abwechselnd während eines Armkreises vor dem Bauch einmal auf den Kopf, dann wieder zweimal, dann wieder einmal …
Mach den Storch

Stehe auf einem Bein. Das Knie des zweiten Beins bleibt neben dem Knie des Standbeins, der Unterschenkel zeigt waagrecht nach hinten. Spanne dabei alle Muskeln an, stehe betont aufrecht, ziehe die Schultern nach hinten und versuche, den Körper möglichst nicht zu bewegen. 30 Sekunden halten, dann das andere Bein. 2 Wiederholungen So wird‘s schwieriger: Auf […]
Hampelmann

Deine Beine stehen in einer leichten Grätsche, Deine Arme hältst Du auf Schulterhöhe seitwärts gestreckt. Nun springe mit den Beinen in den geschlossenen Stand und lass Deine Arme fallen. Und wieder auf und zu. Mach 25 Sprünge. So wird’s schwieriger: Hebe die Arme nicht nur bis in die Waagrechte, sondern klatsche über Deinem Kopf in […]
Brett vor dem Kopf

Strecke Deine Arme waagrecht zur Seite, dann Unterarme senkrecht nach oben, dann drehe beide Arme so nach vorne, dass die Unterarme und die zu Dir gedrehten Handflächen ein »Brett« vor Deinem Kopf bilden. Diese Position jeweils kurz halten, dann zurück in die Ausgangsposition. Wichtig: Die Ellenbogen müssen fest aneinandergepresst sein, die Oberarme müssen waagrecht bleiben […]
Ängstlicher Abfahrer

Stell Dich sehr bereitbeinig hin und gehe wie ein nicht allzu mutiger Skifahrer bei der Abfahrt etwas in die Hocke. Nun hebe die Fersen vom Boden und halte diese Position möglichst lange. Spanne alle Muskeln an, sodass Du möglichst wenig wackelst. Zur Erinnerung: Einmal die Streif herunter dauert selbst für mutige Abfahrer ca. 2 Minuten, […]
Baum im Wind

Beginne die Übung in aufrechter Haltung mit hüftbreiter Beinstellung und halte dabei Deine Arme hoch über Deinem Kopf. Nun bewege Deinen Oberkörper nach links und rechts – wie ein Baum, der sich im Wind hin- und herwiegt. Der Wind weht mindestens 20 Sekunden lang.
Zwergerlmütze

Lege Deine Handflächen aufeinander, die Fingerspitzen zeigen nach oben, die Ellbogen sind nach außen gedreht. Jetzt presse Deine Handflächen fünf Sekunden lang fest gegeneinander, dann kurz nachlassen. Wiederhole diese Übung mindestens 10 Mal.